Adler Rauxel gegen Oryol um Platz drei
Klarer 21:13-Sieg im entscheidenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Prievidza. Auch gegen Papendrecht ordentlich....
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Die heimischen Korfball-Nachwuchsmannschaften durften sich am Wochenende über den Gewinn von drei DM-Titeln freuen. Hoch her ging es dabei bei den F-Jugendlichen zu. Nicht nur, weil das Endspiel knapp und bis zum Ende spannend war. Sondern auch, weil es einen kuriosen und nichtalltäglich Treffer zu bestaunen gab.
Die Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule war am Samstag und Sonntag der Schauplatz des Deutschen Jugend Cups der Korfballer. Die Gastgeber-Rolle für die Endspiele um die Deutsche Meisterschaft bekleidete dabei der KC Grün-Weiß. Der Castrop-Rauxeler Traditionsverein durfte sich dabei über den Titelgewinn bei den Jüngsten, den F-Jugendlichen, freuen.
Im Endspiel hatten die kleinen Grün-Weißen mit 2:1 gegen den TuS Schildgen aus dem Rheinland die Nase vorn. Elias Kaul hatte den Siegkorb markiert. Für das 1:0 hatte Isabella Sponholz gesorgt. Kurios fiel das 1:1. Denn ein eingewechseltes GW-Kind zielte erfolgreich auf den eigenen Korb, den es eigentlich verteidigen sollte.
Die D-Jugend des KV Adler Rauxel wurde am Sonntagmorgen Deutscher Meister durch ein 5:4 (2:2) gegen die SG Pegasus Rommerscheid (Rheinland). Mit Blick auf die zahlreichen und lautstarken Fans sagte Adler-Trainerin Johanna Treffts: „Dass die Spielerinnen und Spieler nicht jeden Tag vor so einer Kulisse spielen, merkte man am nervösen Start beider Mannschaften.“
Lübke trifft zum 1:0
Den ersten Treffer des Spiels erzielte Rauxels Jan Lübke. Nach dem 1:1 legten beide Teams ihre Nervosität ab. Bis drei Minuten vor Schluss stand es 4:4, ehe Lia Fabek, die auch wie Lara Marie Treffts zweimal traf, das 5:4 markierte und die Partie für die Adleraner entscheiden konnte. Johanna Treffts: „Durch eine durchweg gute Verteidigungsleistung und dem richtigen Biss im Angriffsspiel war der Triumph verdient.“
Noch ein dritter DM-Titel ging nach Castrop-Rauxel. Denn die C-Jugend des Schweriner KC gewann ihr Endspiel mit 8:7 gegen die SG Pegasus Rommerscheid. Hier erzielten Lara Friemel (2), Janis Böhne (2), Kaspar Luig (2), Hanno Riese und Nina Schreyer die SKC-Treffer.
Das Endspiel der A-Jugend verlor der Schweriner KC mit 10:15 gegen Schildgen. Dabei waren die Treffer von Björn Kremerskothen (4), Lea Heinzel (3), Lea Benischowski, Hannah Heilmann, und Henrik Rauhut zu wenig. Im B-Jugend-Finale war der Westfälische Turner Bund (WTB) nicht durch ein Castrop-Rauxeler Team vertreten. Hier unterlag Phoenix Erkenschwick dem TuS Schildgen mit 9:13. Das E-Jugend-Endspiel verlor der Schweriner KC trotz der Körbe von Mika Vogel und Hanno Jostes mit 2:3 gegen den TuS Schildgen. Im vorangegangenen Halbfinale hatte der SKC die SG Pegasus mit 9:0 bezwungen. Korbschützen waren hier Mika Vogel (4), Hanno Jostes (2), Chiara Stückle (2) und Maja Grambole.
Deutscher Jugend Cup
(28./29. April, Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule)
A-Jugend / Endspiel
Schweriner KC – TuS Schildgen10:15
B-Jugend / Endspiel
Phoenix Erkenschw. – TuS Schildgen 9:13
C-Jugend / Endspiel
Schweriner KC – SG Pegasus 8:7
D-Jugend / Endspiel
Adler Rauxel – SG Pegasus 5:4
E-Jugend / Halbfinale
(1) Schweriner KC – SG Pegasus 9:0
(2) Phoenix Erkensch. – Schildgen1:3
Spiel um Platz drei
Pegasus – Phoenix 0:5
Endspiel
Schweriner KC – Schildgen 2:3
F-Jugend / Halbfinale
(1) KC Grün-Weiß – Schildgen 2 7:0
(2) Schweriner KC 2 – Schildgen 10:1
Spiel um Platz drei
Schildgen 2 – Schweriner KC 21:4
Endspiel
KC Grün-Weiß – Schildgen2:1
Klarer 21:13-Sieg im entscheidenden Gruppenspiel gegen Gastgeber Prievidza. Auch gegen Papendrecht ordentlich....
Weiterlesen »Die Verbandsliga-Korfballer des KV Adler Rauxel "flogen" ins Halbfinale des erstmals ausgetragenen KOED-Cup-Wettbewerbs. In der Runde der besten acht ...
Weiterlesen »Uns ist die spielfreie Zeit zu groß. Wir laden ein zum GW F/E PRE-SEASON WETTBEWERB 2022...
Weiterlesen »