Grün-Weiß bezahlt zweiten Platz mit zwei Verletzten
CASTROP-RAUXEL Die Korfballer des KC Grün-Weiß kommen immer „besser ins Laufen“, wie Trainer Patrick Pellny seinen Schützlingen nach dem zweiten Platz...
Weiterlesen »Das hatte sich Harold Kuklinski (KJ Lünen) ganz anders vorgestellt.
„Wir wollen Dritter werden“, hatte der Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft der Korfballer vor der Abreise zur Europameisterschaft in Portugal zuversichtlich angekündigt. Vor Großbritannien und der Tschechischen Republik brauche man in der Vorrunde in Oeiras (nahe Lissabon) keine Angst zu haben, gab er sich überaus zuversichtlich. Und hatte bereits das mögliche Zwischenrundenspiel gegen Russland zum vorgezogenes Finale um Platz drei auserkoren.
Komplett gewandelt
Nach der 9:10-Pleite im Eröffnungsspiel gegen Großbritannien (siehe eigenen Bericht auf der ersten Lokalsportseite) hat sich die Situation für die Deutschen komplett gewandelt. Das zweite und letzte Vorrundenspiel, am Montag, 6. November, gegen den EM-Dritten von 2002, die Tschechische Republik, ist nun bereits das „Endspiel“ für die deutschen Hoffnungen auf die Bronzemedaille. Nur mit einem Sieg bleibt das Kuklinski-Team im Rennen im Kampf um Edelmetall. Verliert Deutschland, geht es für das Team nur noch um die Plätze vier bis neun.
Belgien mit Mühe
Unterdessen, hatte auch Belgien im seinem ersten Spiel seine Liebe Mühe. Der Zweite der EM 2002 wurde gegen Spanien seiner Favoritenrolle nicht gerecht. Zwar gewann Belgien mit 14:9. Das Ergebnis gab nur zahlenmäßig eine Überlegenheit der Belgier wider. Nur mit einer mäßigen Leistung sei der Sieg gegen Belgien gelungen, berichtete der deutsche Presse-Betreuer Jochen Schittkowski.
Die Ergebnisse der beiden letzten Vorrundenspiele des ersten EM-Tages, Russland gegen Ungarn und Portugal gegen Belgien, lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. – carlo
05. November 2006 | Quelle: RN-Castrop-Rauxel
CASTROP-RAUXEL Die Korfballer des KC Grün-Weiß kommen immer „besser ins Laufen“, wie Trainer Patrick Pellny seinen Schützlingen nach dem zweiten Platz...
Weiterlesen »Castrop-Rauxel. Auch der Schweriner KC konnte dem Regionalliga-Primus KV Adler Rauxel nicht die Flügel stutzen. Der Titelverteidiger holte seinen fünf...
Weiterlesen »Mit der Neuauflage der Zitterpartie gegen den Schweriner KC eröffnen die Korfballer des KV Adler Rauxel am Sonntag, 17. Dezember, ihre Rückrunde in...
Weiterlesen »