GW Castrop kassiert erste Niederlage
Adler erledigen die Pflichtaufgabe gegen Schildgen....
Weiterlesen »Nachdem am Samstag unsere E-Mannschaften in die Saison starten durften, standen gestern unsere ältesten Jugendspielerinnen und Jugendspieler auf dem Parkett.
Ein kurzer Exkurs
Da die regulären Altersklassen B und C in den WTB-Ligen etwas dünn besetzt sind, haben die Funktionäre eine Plattform geschaffen, um den Spielerinnen und Spielern dieser beiden Altersklasse Korfball zu ermöglichen. Erstmals wird im organisierten Stil in den Jugendklassen B und C 4-Korfball gespielt (alt: Monokorfball). Das bedeutet, dass eine Mannschaft nur aus vier Aktiven besteht, das Feld kleiner ist und keine Mittellinie vorhanden ist.
Die B/C Challenge 4K – organisiert durch die Korfball Liga NW – ist eine überregionale Liga, in der 16 Mannschaften aus acht Vereinen an Turniertagen Korfball spielen. Vordergründiges Ziel ist: Erfahrung sammeln, Spaß haben, Korfball spielen – JUST4FUN!
Gestern war es also soweit
Unsere C-Jugendlichen spielten nach langer, langer Pause Korfball in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Castrop-Rauxel. So sollte unsere B/C 1 den Spieltag um 11:30 Uhr gegen die Erstvertretung des Schweriner KC eröffnen. Es folgten im Tagesverlauf die Spiele gegen SG Pegasus und EKC Phoenix.
Grün-Weiß BC1 vs. SKC BC1 – 0:4
Grün-Weiß BC2 vs. Pegasus BC2 – 0:9
Pegasus BC1 vs. Grün-Weiß BC1 – 8:3
Phoenix BC1 vs. Grün-Weiß BC2 – 16:0
Grün-Weiß BC1 vs. SKC BC2 – 1:9
Die Körbe waren höher, der Ball war größer, die Gegner waren teilweise deutlich älter. Das alles war uns vorher bewusst, und wir sind dennoch – zurecht – selbstbewusst in die Spiele gegangen. Die Ergebnisse, die im Spielplan stehen, ignorieren wir! Viel wichtiger ist uns, dass unsere Spielerinnen und Spieler Erfahrungen sammeln konnten, Spaß hatten und Korfball spielen konnten. Diese Eindrücke nehmen wir nun mit ins Training und schauen, dass Anfang Januar – da ist der zweite B/C-Spieltag – ein paar mehr Würfe zu Treffern werden.
Zwischenzeitlich hat man in nicht ganz so glückliche Gesichter geschaut. Liebe Spielerinnen und Spieler, ihr habt den Tag super gemeistert, seid stolz auf Euch! Wir sind es auf jeden Fall!
Ein Dankeschön an die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und Offiziellen, die diesen Wettkampf ermöglichen und ein Danke an Aufsichten, Betreuer und alle weiteren Helfer, die die Spieltage vor Ort umsetzen!
Bis zum kommenden Wochenende (F-Jugend).
Euer KC Grün-Weiß
Adler erledigen die Pflichtaufgabe gegen Schildgen....
Weiterlesen »Ab heute gibt es die Korfball-Fotos vom Wochenende in Groß als Bildergalerie und zum Download. Einfach unten auf den Kasten "Fotos vom Wochenende" kl...
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Die Korfballer von Regionalliga-Aufsteiger KC Grün-Weiß bestreiten am Donnerstag, 19. August, ihr erstes Vorbereitungsspiel vor der Hal...
Weiterlesen »