Aktionstag 2019
Was für ein Abend. 8 Teams in einem bunten Mix aus F-, und E-Jugendlichen, Freizeitspielern, Spielern aus der Spielgemeinschaft und ganz vielen Eltern...
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Die 150 Kilometer lange Reise ins Rheinland am Dienstagabend hat sich für die Korfballer des Schweriner KC gelohnt. Nach einem 24:23 (12:13) beim Regionalliga-Rivalen SG Pegasus Rommerscheid stehen sie im Viertelfinale des KOED-Cup-Pokalwettbewerbs. Verena Zappe bewahrte den SKC mit ihrem Treffer wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff vor der drohenden Verlängerung.
Den letzten Angriff der Gastgeber fingen die Schweriner dann ab – der Einzug in die Runde der letzten Acht war perfekt. Bester Schweriner Werfer war Lennart Schwirtz mit neun Treffern.
Spektakuläres Spiel
In seiner Funktion als SKC-Pressewart zog Schwirtz ein euphorisches Resümee: „Man kann wohl von einem der spektakulärsten Spiele dieser Saison sprechen. 47 Körbe, 60 Minuten volles Tempo von beiden Mannschaften. Schade nur, dass das Spiel mitten in der Woche stattfand. Es hätte sicherlich eine größere Kulisse verdient gehabt.“
Trotz des Fehlens von Coach Martin Kamphuis sowie der verletzten Susanne Alberts (Schulter) und Julian Schittkowski (Meniskus) machten die Schweriner zu Beginn und am Ende der zweiten Halbzeit Rückstände von je drei Körben wett.
Noch ohne Uhr gespielt
Laut Lennart Schwirtz habe sich über die gesamten 60 Minuten Spielzeit quasi der Einfluss der Shot-Clock bemerkbar gemacht. Diese kam im Pokalspiel zwar noch nicht zum Einsatz. Aber an den kommenden Regionalliga-Spieltagen begrenzt sie jeden Angriffsversuch auf 25 Sekunden. Weshalb es bereits im KOED-Cup-Duell Schlag auf Schlag ging.
Eine Körbe-Quote von 12:13, die diesmal der Halbzeitstand war, ist der SKC eigentlich als Endstand gewohnt. Schwirtz: „Als defensiv stärkstes Regionalligateam waren wir da eigentlich nicht so recht zufrieden.“
In der Runde der letzten 16 Mannschaften treffen noch die Drittvertretung (Verbandsliga) und die erste Mannschaft des HKC Albatros (Regionalliga) aufeinander. Der Pokalverteidiger KV Adler Rauxel 1, überlegener Regionalliga-Tabellenführer, gastiert beim Oberliga-„Schlusslicht“ TuS Schildgen 3. Schildgen 1 (Regionalliga), im Vorjahres-Endspiel den Adleranern mit 14:21 unterlegen, muss beim Schweriner KC 2 (Oberliga) antreten.
von Jens Lukas und Carsten Loos
Was für ein Abend. 8 Teams in einem bunten Mix aus F-, und E-Jugendlichen, Freizeitspielern, Spielern aus der Spielgemeinschaft und ganz vielen Eltern...
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Drei Wochen vor dem Saisonauftakt blicken die Korfballer des Schweriner KC zuversichtlich in Richtung Regionalliga 2010/11. In einem dr...
Weiterlesen »Die Korfballer des KV Adler Rauxel stehen als erster Verein überhaupt im Endspiel des KOED-Cups. Die Rauxeler hatten vor rund 40 Zuschauern im Halbfin...
Weiterlesen »