Der „Kleine“ gewinnt Bruderduell gegen den „Großen“
CASTROP-RAUXEL Nach 60 intensiven Korfball-Minuten gratulierte der „große“ Bruder dem „kleinen“ zum Sieg. Das Familien-Duell auf den Regionalliga-Trai...
Weiterlesen »Ruhr-Nachrichten
CASTROP-RAUXEL Nachdem der KC Grün-Weiß Stefan Strunk als Trainer angeheuert hat, spielt nun fast die komplette Korfball-Regionalliga mit neuem Führungspersonal in der Saison 2012/13. Fünf Clubs haben die Übungsleiter gewechselt.
Allein der amtierende Meister der Korfball-Beletage, der Schweriner KC, geht die Titelverteidigung mit seinem bisherigen Coach an. Der Niederländer Martin Kamphuis sitzt bereits im fünften Jahr auf der Betreuerbank des aktuellen Tabellenführers.
Strunk übernimmt bei den „Grün-Weißen“ jetzt das Traineramt von Spieler André Heppner. Beim Abonnement-Meister KV Adler Rauxel ist Patrick Fernow vor der Saison (zeitweise mitspielender) Nachfolger eben von Strunk geworden. Jan van der Heide (Niederlande) hatte in der Sommerpause beim HKC Albatros aus gesundheitlichen Gründen aufgehört; neuer Trainer ist nun Detlef Dülfer.
Auch die beiden Regionalligisten aus dem Rheinland haben neue Trainer: Der TuS Schildgen verpflichtete sogar den deutschen Nationaltrainer Jan Hof (Niederlande). Und bei der SG Pegasus ersetzt nun ein Spielertrainer-Duo aus den Nationalspielern Henning Eberhardt und Sven Müller den Niederländer Ronald Ligt. Der frühere Coach der deutschen Auswahl musste sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
von Carsten Loos
CASTROP-RAUXEL Nach 60 intensiven Korfball-Minuten gratulierte der „große“ Bruder dem „kleinen“ zum Sieg. Das Familien-Duell auf den Regionalliga-Trai...
Weiterlesen »Eine Frage, die man sich sicherlich oft gestellt hat. In einem Punkt wollen wir uns diese Frage jedoch niemals stellen müssen...
Weiterlesen »