WTB-Ligen gehen weiter
Aktuell überschlagen sich die Ereignisse und Regelungen. Sicher führt dies auch bei einigen von euch zur Verwirrung....
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Der zweite Platz zum Ende der Regionalliga-Saison 2009/10 ist für die Korfballer des letztjährigen Aufsteiger Schweriner KC der größte Erfolg seit 22 Jahren. 1988 war der SKC letztmals Tabellenzweiter. 1979 und 1980 hatten die Schweriner den nationalen Titel gewonnen, konnten sich danach, mit Ausnahme von 1985 (HKC Albatros), noch bis 1988 als Nummer zwei im deutschen Korfball behaupten.
Umso überraschender, vor allem für sie selbst, wie Mitspieler Lennart Schwirtz stets betonte, kam im Aufstiegsjahr der jetzige zweite Platz und die (wahrscheinliche) Qualifikation zum Europa Shield.
Dabei hatte das junge Team des niederländischen Trainers Martin Kamphuis schon vor zwei Jahren seine Möglichkeiten angedeutet. 2007 an der Qualifikation zur damals neu eingeführten Regionalliga gescheitert und in die Oberliga abgestiegen, warf der SKC zum Ende der Saison 2007/08 den Regionalligisten Selmer KV im Halbfinale aus dem KOED-Cup.
Für einen Moment schien der Korfball-Himmel für Schwerin offenzustehen: möglich waren plötzlich Pokalsieg, Ticket zum Europa Shield und direkter Wiederaufstieg. Doch der Club stolperte damals beim Tanz auf drei Hochzeiten binnen weniger Tage – noch.
von Carsten Loos
Aktuell überschlagen sich die Ereignisse und Regelungen. Sicher führt dies auch bei einigen von euch zur Verwirrung....
Weiterlesen »Mit der Partie gegen Titelverteidiger Niederlande steigen Deutschlands U21-Junioren am Sonntag (8.) in die Europameisterschaft ein. Bei der EM in Ung...
Weiterlesen »Das Spiel der B2 am Samstag den 10.12.2010 gegen Albatros B1 fällt aus, und wird auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben....
Weiterlesen »