Adler Rauxel trifft im ersten Test des Jahres auf Schweriner KC
CASTROP-RAUXEL Am Samstag beginnt für die Korfballer des KV Adler Rauxel die Vorbereitung auf den Europa Cup (17. bis 21. Januar in Warschau/Polen). D...
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Mit dem Spiel des Aufsteigers Schweriner KC beim Selmer KV beginnt am Sonntag, 6. September, die Saison 2009/2010 in der Korfball-Regionalliga. In den Vereinen hat sich einiges getan. Wir haben nachgefragt.
ADLER RAUXEL
Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer Stefan Strunk: „Wir wollen unseren Titel verteidigen. Unsere Chancen stehen gut, weil wir komplett zusammengeblieben und deshalb eingespielt sind. Unsere gute Form haben wir beim Turniersieg in Odenthal am vergangenen Wochenende (9:7 im Finale gegen den KC Grün-Weiß/d. Red.) unter Beweis gestellt.“
SCHWERINER KC
Zugänge: Anna Schulte (KJ Lünen)
Abgänge: keine
Trainer Martin Kamphuis: „Wir sind Aufsteiger und müssen uns erstmal an die neue Liga gewöhnen. Ich denke aber, dass wir die Qualität besitzen, um unter die ersten Vier zu kommen. Adler Rauxel ist sehr stark, dahinter ist die Liga ausgeglichen besetzt. Alles ist möglich.“
HKC ALBATROS
Zugänge: keine
Abgänge: keine
Trainer Jörg Mehlmann: „Im letzten Jahr waren wir Dritter, dieses Jahr wollen wir höher rutschen. Also bleiben für uns nur die Plätze eins oder zwei. Eine große Schwierigkeit für uns ist, dass wir wegen der Sporthallen-Situation im Moment nur an einem Tag in der Woche trainieren können. Die SG Pegasus will in diesem Jahr oben mitspielen uns ist ein ganz schwerer Gegner zum Auftakt.
SELMER KV
Zugänge: Kerstin Hohnhöfel, Selina Ganglau (eigene Jugend)
Abgänge: Sabrina Pund, Ina Hartwig (beide aus privaten Gründen)
Trainer Rüdiger Dülfer: „Unsere beiden Abgänge wiegen schwer. Deshalb ist unser Ziel ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Wir wollen nicht bis zum Ende um den Klassenverbleib zittern, sondern uns schon ein kleines Punkte-Polster erspielen.“
SG PEGASUS
Zugänge: Linda Schiller (KC Grün-Weiß), Johanna Peuters, Anna Orth, Kristin Wagner, David Gebhardt, Sebastian Wieseler (alle eigene Jugend)
Abgänge: Ariane Henning (Auslandssemester), Fabian Draber (Umzug nach Göttingen)
Trainer Henning Eberhard: „Nachdem wir in unserer ersten Regionalliga-Saison den Klassenerhalt geschafft haben, wollen wir jetzt unter die ersten Vier – und dann schauen wir mal, was nach oben noch möglich ist. Ich bin sehr zuversichtlich, denn mit Nationalspielerin Linda Schiller haben wir deutlich an Qualität gewonnen.“
TUS SCHILDGEN
Zugänge: Johannes Schaaf, Ricarde Grefe, Caroline Rudolph (alle eigene Jugend), Cornelia Büsing (zurück nach Auslandssemester)
Abgänge: Heike Büsing (verletzt), Saskia Kramer (aus privaten Gründen), Matthias Friedel (beruflich bedingt), Tim Wagler (verletzt)
Trainer Thomas Kupka: „Wir wollen natürlich im vorderen Tabellenbereich landen und den Adleranern einen heißen Fight um den Titel liefern. Allerdings sind wir klarer Außenseiter, denn die Mannschaft hat sich durch den Umbruch noch einmal um zwei Jahre verjüngt. Deshalb ist es erstmal wichtig, dass wir uns möglichst schnell einspielen.“
von Florian Kopshoff und Jan Große-Geldermann
Quelle: Westline
CASTROP-RAUXEL Am Samstag beginnt für die Korfballer des KV Adler Rauxel die Vorbereitung auf den Europa Cup (17. bis 21. Januar in Warschau/Polen). D...
Weiterlesen »Hoch hinaus wollen sie beide: Grün-Weiß und Adler kämpfen um die Hoheit in der Verbandsliga....
Weiterlesen »CASTROP-RAUXEL Der KC Grün-Weiß zieht in der Korfball-Oberliga an der Tabellenspitze mittlerweile gänzlich einsam seine Kreise. Nach dem 21:9 (8:6)-Er...
Weiterlesen »